Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML

Das Fraunhofer IML gilt als erste Adresse in der ganzheitlichen Logistikforschung und arbeitet auf allen Feldern der inner- und außerbetrieblichen Logistik. Im Sinne der Fraunhofer-Idee werden einerseits Problemlösungen zur unmittelbaren Nutzung für Unternehmen erarbeitet, andererseits wird aber auch Vorlaufforschung von zwei bis fünf Jahren, im Einzelfall darüber hinaus, geleistet.

Nach Projekt- und Kundenbedarf zusammengestellte Teams schaffen branchenübergreifende und kundenspezifische Lösungen in den Bereichen Materialflusstechnik, Warehouse Management, Geschäftsprozessmodellierung, simulationsgestützte Unternehmens- und Systemplanung sowie Verkehrssysteme, Ressourcenlogistik und E-Business. Nicht zuletzt koordinieren wir federführend das institutsübergreifende Leitthema »Internet der Dinge« innerhalb der Fraunhofer-Gesellschaft.

 

Kontakt

Fraunhofer-Institut für
Materialfluss und Logistik IML
Joseph-von-Fraunhofer-Str. 2–4
44227 Dortmund
Deutschland

Telefon +49 231 9743-0
info@iml.fraunhofer.de

Institutsleitung

Contact Press / Media

Prof. Dr. Michael ten Hompel

Geschäftsführender Institutsleiter

Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML
Joseph-von-Fraunhofer-Str. 2-4
44227 Dortmund, Deutschland

Telefon +49 231 9743-600

Fax +49 231 9743-603

Michael Henke

Contact Press / Media

Prof. Dr. Michael Henke

Institutsleiter, Bereich Unternehmenslogistik

Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML
Joseph-von-Fraunhofer-Str. 2-4
44227 Dortmund, Deutschland

Telefon +49 231 9743-100

Uwe Clausen

Contact Press / Media

Prof. Dr.-Ing. Uwe Clausen

Institutsleiter, Bereich Logistik, Verkehr und Umwelt

Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML
Joseph-von-Fraunhofer-Str. 2-4
44227 Dortmund, Deutschland

Telefon +49 231 9743-400