In Sensoren sind Optiken aus Glas verarbeitet, die oft mit antireflektierenden Materialien beschichtet sind. Die Beschichtungsverfahren sind umstritten. Einen umweltschonenden und effizienten Weg wählte ein Team des Fraunhofer IPT: Hier gelang es den Forschenden, die Reflexion auf Optiken zu verringern. Sie versahen die Oberflächen mit Mikrostrukturen, wie sie auf den Augen nachtaktiver Motten zu finden sind.