Fraunhofer IML
evoBOT - Transportroboter der nächsten Generation
![](https://img.youtube.com/vi/Ts8Z5yi7IX8/maxresdefault.jpg)
Datenschutz und Datenverarbeitung
Wir setzen zum Einbinden von Videos den Anbieter YouTube ein. Wie die meisten Websites verwendet YouTube Cookies, um Informationen über die Besucher ihrer Internetseite zu sammeln. Wenn Sie das Video starten, könnte dies Datenverarbeitungsvorgänge auslösen. Darauf haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: https://policies.google.com/privacyVielfältige und autonome Robotersysteme wie der evoBOT können die Produktion nachhaltig revolutionieren, da diese durch ihre hohe Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in der Lage sind, verschiedenste Aufgaben zu übernehmen.
Arbeitsabläufe können hierdurch optimiert und effizient gesteigert werden. evoBOT trägt zudem dazu bei, Mitarbeitende bei schweren Tätigkeiten zu entlasten.
Mitarbeitende des Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik in Dortmund erschaffen eine neue Generation autonomer Robotersysteme (AMR).