Die Instandhaltung ist ein entscheidender Faktor für die Prozessstabilität, Produktivität und Wirtschaftlichkeit von Produktionsanlagen eines Unternehmens.
Durch die zunehmende Vernetzung der Produktion werden die Arbeitstätigkeiten immer komplexer und die Daten- und Informationsmengen über Technologien und Produktionsabläufe nehmen immer mehr zu. Um den steigenden Herausforderungen bei der effektiven Handhabung und Nutzung der automatisch erfassten Daten gewachsen zu sein, sind neue technologiebasierte Lern- und Assistenzsysteme erforderlich, die in der Lage sind, einerseits die komplexen Anforderungen moderner Instandhaltungsprozesse abzubilden und andererseits Erfahrungswissen bereitzustellen.
