Anlagenverfügbarkeit nachhaltig sichern
In Produktionsunternehmen ist die Sicherung und Steigerung der Anlagenverfügbarkeit ohne die Instandhaltung nicht denkbar. Neue technologische Möglichkeiten, wie bspw. die Vernetzung von Anlagen und die Früherkennung möglicher Ausfälle, helfen dabei. Für die Auswahl und den Betrieb dieser Technologien sind Menschen erforderlich, die mit diesen Technologien vertraut sind. Ebenso müssen sie in der Lage sein, in Kooperation mit Betreibern, Dienstleistern und internen wie externen Kunden zielorientiert zu agieren. Ein Instandhalter muss heutzutage also über wesentlich mehr Fähigkeiten verfügen als noch vor 10 Jahren.
Wir von der Smart Maintenance Community der Fraunhofer-Gesellschaft bieten Ihnen deshalb gemeinsam mit der Fraunhofer Academy eine Seminarreihe an, die Ihr Unternehmen auf dem Weg zu einer smarten Instandhaltung unterstützt.